Vorträge und Seminare . Einführung der Beikost ! kostenloses Online-Seminar (Dauer: ca. 1 Stunde) !
Ab dem 5. Lebensmonat findet in der Regel der Übergang vom Stillen oder Flaschenernährung zu Breinahrung statt. Welche Breie sollte das Baby bekommen und wie führe ich die Löffelkost ein. Diese und andere Fragen werden beantwortet. Referentin: Frau Dr. Miltner (Fachfrau für Kinderernährung)
Termin: Montag, 15. März 2021, 16:00 - ca. 17:15 Uhr auf der Video-plattform www.zoom.us
Anmeldung bitte per E-Mail an: info@elterntreff-heidelberg.de
Anmeldeschluss: 10. März 2021
Einführung der Beikost ! kostenloses Online-Seminar (Dauer: ca. 1 Stunde) !
Ab dem 5. Lebensmonat findet in der Regel der Übergang vom Stillen oder Flaschenernährung zu Breinahrung statt. Welche Breie sollte das Baby bekommen und wie führe ich die Löffelkost ein. Diese und andere Fragen werden beantwortet. Referentin: Frau Sentker (Oekotrophologin, Fachfrau für Kinderernährung)
Termin: Mittwoch, 14. April 2021, 15:30 bis ca. 16:30 Uhr im Gruppenraum des Elterntreffs / Raum 448
maximal 4 Teilnehmer/innen Babys sind willkommen! Teilnahme ist nur mit Anmeldung und unter Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske) möglich.
Der Besuch ist kostenlos.
Anmeldung bitte per E-Mail an: info@elterntreff-heidelberg.de
Anmeldeschluss: 8. April 2021
Einführung der Familienkost ! kostenloser Online-Seminar (Dauer: ca. 1 Stunde) !
Der Übergang von der Babykost zur Familienkost ab dem 10. Lebensmonat ist einerseits Zeichen der rasanten Entwicklung unseres Kindes, wirft andererseits auch neue Fragen auf. - Was gebraucht ein Kind in diesem Alter, um sich gut zu entwickeln?
- Was ist von speziellen Kindernahrungsmitteln zu halten?
- Kochen für die ganze Familie?
Esserziehung, ist das jetzt schon notwendig? Referentin: Frau Dr. Miltner (Fachfrau für Kinderernährung) Termin: Donnerstag, 04. März 2021 16:00 - 17:15 Uhr auf der Video-Plattform www.zoom.us
! AUSGEBUCHT !
Anmeldung bitte per E-Mail an: info@elterntreff-heidelberg.de
Anmeldeschluss: keine weiteren Anmeldungen möglich!
Einführung der Familienkost ! kostenloser Online-Seminar (Dauer: ca. 1 Stunde) !
Der Übergang von der Babykost zur Familienkost ab dem 10. Lebensmonat ist einerseits Zeichen der rasanten Entwicklung unseres Kindes, wirft andererseits auch neue Fragen auf. - Was gebraucht ein Kind in diesem Alter, um sich gut zu entwickeln?
- Was ist von speziellen Kindernahrungsmitteln zu halten?
- Kochen für die ganze Familie?
Esserziehung, ist das jetzt schon notwendig? Referentin: Frau Dr. Miltner (Fachfrau für Kinderernährung) Termin: Montag, 22. März 2021 16:00 - 17:15 Uhr auf der Video-Plattform www.zoom.us
Anmeldung bitte per E-Mail an: info@elterntreff-heidelberg.de
Anmeldeschluss: 17. März 2021
Essen für kleine Fortgeschrittene ( Kinder ab 1. Jahr )
Essen unsere Kleinkinder am Familientisch mit, entwickeln Sie immer mehr individuelle Essgewohnheiten: da gibt es die kleinen "Trennköstler", kleine "Nimmersatte" oder sie essen wie die "Spatzen". Was ist in diesem Alter normales Essverhalten, wie können wir damit umgehen? Wie bringen wir unsere Kinder dazu ausgewogen und mit Freude zu essen? Referentin: Frau Dr. Miltner (Fachfrau für Kinderernährung) Termin: n.n. im Gruppenraum/ PEKiP-Raum (Raum 448, Ebene 4) maximal 4 Teilnehmer/innen
Babys sind willkommen! Teilnahme ist nur mit Anmeldung und unter Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske) möglich.
Der Besuch ist kostenlos.
Anmeldeschluss:
info@elterntreff-heidelberg.de Gesunde Zähne ! kostenloses Online-Seminar (Dauer: ca. 1 Stunde) !
Endlich sind die ersten Zähnchen da! Wie können wir sie am besten schützen?
Themen: Die ersten Zähnchen - Zahndurchbruch Mund- und Zahnpflege beim Säugling: ab wann - mit was - wie Frühkindliche Karies Negative - positive Fasktoren für die Zahngesundheit Fluoride: Wie wirken sie - Anwendungsvarianten
Der erste Zahnarztbesuch
Lutschgewohnheiten: Schnuller - Daumen - Trinkflasche
Auffälligkeiten im Mundraum
Referentin: Frau Wilczek (Fachfrau für Zahngesunheit, Arbeitsmeinschaft Zahngesundheit für die Stadt Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis)
Termin: Dienstag, 9. März 2021 von 14:00 - 15:00 Uhr auf der video-Plattform www.zoom.us
Anmeldung bitte per E-Mail an: info@elterntreff-heidelberg.de Anmeldeschluss: 4. März 2021
Mehrsprachiger Spracherwerb
Wächst ein Baby oder Kleinkind mehrsprachig auf, ist das gleichzeitig eine Herausforderung aber auch eine große Chance. In vielen Familien erlernt das Kind parallel 2 oder sogar 3 Sprachen. Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen?
Drei Mal jährlich findet im ZEL (Zentrum für Entwicklung und Lernen) in der heidelberger Weststadt ein Offener Eltern-Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit statt. Nächster Termin: n.n.
Ort: ZEL-Heidelberg, Kaiserstr. 36, 69115 Heidelberg (Weststadt) Bitte informieren Sie sich auch auf der Homepage des ZEL:
www.zel-heidelberg.de
|